abgeben

abgeben
abgeben I vt отдава́ть, передава́ть, вруча́ть; сдава́ть; уступа́ть; возвраща́ть
j-m von etw. (D) abgeben подели́ться (с кем-л. чем-л.) (тк. в прямо́м значе́нии)
(eigenhändig) abzugeben bei ... (D) вручи́ть... (тако́му-то) (ли́чно, в со́бственные ру́ки)
ein Amt abgeben сложи́ть с себя́ обя́занности, сдать дела́
den Ball abgeben передава́ть мяч (партнё́ру - футбо́л, волейбо́л); отпасова́ть мяч (партнё́ру - футбо́л, волейбо́л)
eine Erklärung abgeben сде́лать заявле́ние
ein Gutachten abgeben предста́вить экспе́ртное заключе́ние
seine Karte abgeben засвиде́тельствовать своё́ почте́ние, нанести́ визи́т (отда́в визи́тную ка́рточку)
seine Visitenkarte abgeben засвиде́тельствовать своё́ почте́ние, нанести́ визи́т (отда́в визи́тную ка́рточку)
den Koffer an der Gepächaufbewahrung abgeben сдава́ть чемода́н в ка́меру хране́ния
die Leitung an j-n abgeben передава́ть (кому-л.) руково́дство
den Mantel bei der Garderobe abgeben сдава́ть пальто́ в гардеро́б
seine Meinung abgeben (über A) выска́зывать своё́ мне́ние (о чем-л.)
eine Norm abgeben спорт. сдава́ть но́рму
die Runde abgeben карт. сдава́ть на после́днюю игру́; сдава́ть после́дним
einen Satz abgeben проигра́ть сет (те́ннис)
einen Schuss abgeben вы́стрелить, сде́лать вы́стрел; произвести́ вы́стрел
Signale abgeben подава́ть сигна́лы
seine Stimme abgeben подава́ть го́лос, голосова́ть (на вы́борах)
ein Urteil abgeben выноси́ть пригово́р, выска́зывать сужде́ние
eine Versicherung abgeben заверя́ть
ein Versprechen abgeben обеща́ть
Wärme abgeben излуча́ть тепло́
einen Wechsel abgeben выдава́ть ве́ксель; трасси́ровать ве́ксель
ein Zeugnis abgeben свиде́тельствовать
abgeben продава́ть; отдава́ть внаё́м
eine Ware (billig) abgeben уступа́ть това́р; дё́шево отдава́ть това́р
ein Zimmer an j-n abgeben сдава́ть ко́мнату (кому-л.)
Fahrrad billig abzugeben дё́шево продаё́тся велосипе́д (в объявле́нии)
dieser Laden ist sofort abzugeben сро́чно сдаё́тся ла́вка; сро́чно сдаё́тся торго́вое помеще́ние
an der Börse wurden Stahlwerte in großer Menge abgegeben предложе́ние а́кций стальны́х компа́ний на би́рже бы́ло больши́м
abgeben испо́лнить роль, разы́грывать из себя́
er gibt einen Ehrenmann ab от разы́грывает из себя́ джентльме́на
j-m den Narren abgeben быть (чьим-л.) шуто́м (тж. перен.)
abgeben представля́ть собо́й, быть (кем-л., чем-ли́бо)
sie wird eine gute Hausfrau abgeben из неё́ вы́йдет хоро́шая хозя́йка
den bloßen Zuschauer остава́ться в ро́ли безуча́стного зри́теля
den vierten Mann abgeben карт. войти́ четвё́ртым в игру́
den Hintergrund abgeben составля́ть фон
ein böses Beispiel abgeben подава́ть дурно́й приме́р
ein schönes Vorbild abgeben подава́ть хоро́ший приме́р
dieser Betrag muß noch eine Auslandsreise abgeben э́той су́ммы должно́ хвати́ть и на заграни́чную пое́здку
dieser Stoff gibt eine Unzahl von Themen für Gespräche ab э́тот материа́л даё́т ма́ссу тем для разгово́ра
j-m eins abgeben разг. уда́рить, поби́ть (кого-л.); зада́ть нагоня́й (кому-л.)
heute gibt's noch was ab! разг. сего́дня тебе́ ещё́ доста́нется!; сего́дня нам ещё́ доста́нется!
heute wird es noch (et)was abgeben разг. сего́дня бу́дет дождь; сего́дня бу́дет гроза́
abgeben II vi карт. сдава́ть на после́днюю игру́; сдава́ть после́дним
abgeben, sich III (mit D) разг. занима́ться (кем-л., чем-л.), вози́ться (с кем-л., с чем-л.)
sie gibt sich gern mit Kindern ab она́ лю́бит вози́ться с детьми́
mit diesen Leuten gebe ich mich nicht ab с э́тими людьми́ я не хочу́ име́ть де́ла
sich mit Kleinigkeiten abgeben занима́ться пустяка́ми
damit gebe ich mich nicht ab э́то не моя́ забо́та, э́то меня́ не каса́ется
abgeben страх. передава́ть; сдава́ть; уступа́ть
abgeben, abführen, abrechnen отчисля́ть
abgeben, ablassen отпуска́ть (напр. гото́вую проду́кцию)
abgeben, abliefern, zustellen вруча́ть
abgeben, abstoßen, absetzen, veräußern, verkaufen, vermarkten, vertreiben, zu Verkauf bringen продава́ть
abgeben, transferieren передава́ть

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgeben — Abgèben, verb. irreg. act. S. Geben. 1) In eigentlicher Bedeutung. (1) Von sich geben, einem andern übergeben, besonders von Dingen, welche uns anvertrauet worden, oder von uns andern anvertrauet werden. Der Brief ist richtig abgegeben worden. Wo …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgeben — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. aushändigen, etw. weggeben Beispiele: Wir haben die Rucksäcke bei der Gepäckaufbewahrung abgegeben. Haben schon alle ihre Aufsätze abgegeben? abgeben V. (Aufbaustufe) etw. in einer bestimmten Art und Weise formulieren… …   Extremes Deutsch

  • abgeben — abgeben, gibt ab, gab ab, hat abgegeben Ich soll dieses Päckchen bei Herrn Müller abgeben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Abgeben — Abgeben, 1) (Hdlgsw.), auf Jemand einen Wechsel od. eine zu bezahlende Anweisung ausstellen; 2) (Marksch.), die Lage eines od. mehrerer verlangter Punkte (Abgebepunkt, gewöhnlich ein eingeschlagner Pfahl, Abgebepfahl, od. ein im Gestein od. Holz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abgeben — (kaufm.), s. v. w. trassieren (s. Wechsel) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abgeben — eines Punktes oder einer Richtung, markscheiderischer Ausdruck für Abstecken (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • abgeben — ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • abgeben — [Redensart] Bsp.: • Entschuldigung, Herr Wachtmeister, hat jemand eine schwarze Brieftasche abgegeben? Ich glaube, ich habe sie im Park verloren …   Deutsch Wörterbuch

  • abgeben — engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen (auf); …   Universal-Lexikon

  • abgeben — ạb·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas (bei jemandem) abgeben jemandem etwas (über)geben: die Schularbeiten beim Lehrer abgeben 2 etwas abgeben eine Ware verkaufen 3 etwas abgeben ein Amt freiwillig nicht länger ausüben ↔ übernehmen 4 etwas abgeben etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abgeben — 1. a) abliefern, aushändigen, geben, überbringen, übereignen, übergeben, überlassen, überreichen; (geh.): überantworten, übertragen, zukommen lassen; (Amtsspr.): überstellen. b) abstellen, deponieren, hinterlegen, in Verwahrung geben, lagern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”